Modul 03, Oberflächenbehandlung
Wenn wir selbst unser DiT-permamobile bauen und selbst die Holzoberfläche behandeln, dann wissen wir genau welche Mittel wir für den Oberflächenschutz verwenden. Das ist bei einem gekauften Möbel nicht der Fall. So können wir Luftbelastungen in der Wohnung durch genaue Kenntnis der Mittel und der Materialien absolut vermeiden. Wir können natürlich Ausbesserungen und Nachbearbeitungen besser ausführen, sofern wir uns an die angewandten Mittel auch erinnern: alles aufschreiben!
Die japanische Zen Kultur vermeidet grundsätzlich jedwede Oberflächenbehandlung, da sie die Spuren der Alterung und Abnutzung zu schätzen weiß und sie als schön empfindet. Dafür werden gute Materialien und die Verbindungen besonders ausgesucht. Die Patina des Holzes in der natürlichen Alterung wird in der Zen Kultur besonders bewundert, ebenso wie wir den Grünspan der Kupferdächer bewundern.